For english readers: please scroll down.
Unsere nächsten Veranstaltungen:
Wegen der aktuellen Pandemie müssen alle Veranstaltungen ausfallen. Sie werden zu gegebener Zeit nachgeholt.
Förderkreis „Ehemalige Synagoge Laudenbach e.V.“
Schön, dass Sie uns gefunden haben.
Wir freuen uns über Ihr Interesse an der Geschichte der ehemaligen jüdischen Gemeinde in Laudenbach und ihrer Synagoge.
Das Dorf Laudenbach – heute ein Stadtteil von Karlstadt am Main – blickt auf eine über 500-jährige kontinuierliche Geschichte jüdischer Kultur zurück. Seit 1426 siedeln Juden in dem Ort. Die bis heute erhalten gebliebenen Stätten ihrer Religionsausübung und ihres dörflichen Alltagslebens sind einzigartig: Der „Judenhof“, die Mazzenbäckerei, das jüdische Tauchbad, einer der größten jüdischen Friedhöfe Bayerns und eine der ältesten in ihrer Gestalt erhaltenen Dorfsynagogen haben die wechselvolle Geschichte überlebt.
Der Förderkreis „Ehemalige Synagoge Laudenbach e.V.“ will dieses einzigartige Ensemble jüdisch-unterfränkischer Dorfkultur erhalten. Ziel des Vereins ist es nicht nur, die Synagoge vor dem Verfall zu bewahren, sondern mit Führungen und Seminaren für Schulklassen und Erwachsenengruppen vor allem für die nachkommenden Generationen die Erinnerung an die ehemaligen jüdischen Nachbarn wach zu halten. Die Auseinandersetzung mit dem sehr wechselvollen Alltagsleben zwischen Christen und Juden und dem Schicksal der jüdischen Familien aus unserer Ortschaft soll zu mehr Toleranz und zu einer verständigen Begegnung mit anderen Kulturen und Religionen ermutigen.
Auf den folgenden Seiten können Sie:
- sich über die ehemalige Synagoge in Laudenbach informieren
- die jahrhundertealte Geschichte der jüdischen Gemeinde in Laudenbach kennen lernen
- etwas über die heute noch erhaltenen Stätten der jüdischen Gemeinde erfahren.
Über Aktivitäten, Konzerte und kulturelle Eigenproduktionen unseres Förderkreises ehemalige Synagoge Laudenbach e.V. können Sie sich ein paar Zeilen weiter unten informieren, neue Entwicklungen um den Erhalt und die Sanierung der Synagoge finden Sie rechts unter der Rubrik „News“.
Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen und würden uns über Ihren Besuch in Laudenbach sehr freuen.
Für eine Führung in der Synagoge können Sie jederzeit gerne Kontakt mit uns aufnehmen und einen Termin vereinbaren.
Telefon 09353/1509 oder E-Mail-Adresse: georg.schirmer@synagoge-laudenbach.de
Derzeit finden keine regelmäßigen Führungen auf dem jüdischen Friedhof statt. Anfrage bei Georg Schnabel unter der Nummer 09353/8638.
English version:
Welcome to our homepage.
The Förderkreis „Former Synagogue Laudenbach e.V.“
On the following pages you can:
- find out details about the former synagogue
- get to know the centuries-old history of the Jewish community from 1426 til 1942
- Learn about the Jewish facilities in Laudenbach still preserved today.
Our next events:
Max Mohr – Woman without regret
A scenic project with students in class 10 c Johann-Schöner-Gymnasium Karlstadt
Reading and music in context of „Würzburg liest“.
A joint event with the Stadtbibliothek Karlstadt an the „Support group former Synagogue Laudenbach“
Friday, April 24, 2020, 7.00 pm
Historic Town Hall Karlstadt, Uhrenstube
Due to the current pandemic, the event ist canceled. It will be postponed in April 2021.